Glasfasernetz für Lauenburg

Hurra, der von Ihnen ausgewählte Ort gehört mit zu unserem Ausbaugebiet!

Klicken Sie bitte auf den entsprechenden farbigen Bereich auf der Karte, in dem sich Ihr Wohnobjekt befindet, um weitere Informationen zu erhalten und zu prüfen, in welcher Ausbauphase sich Ihr Wohngebiet aktuell befindet!




	
	






array(9) {
  [0]=>
  array(19) {
    ["@id"]=>
    string(33) "/api/v2/availability_projects/173"
    ["@type"]=>
    string(19) "AvailabilityProject"
    ["name"]=>
    string(30) "Lauenburg/Elbe 1. Bauabschnitt"
    ["title"]=>
    NULL
    ["phaseName"]=>
    NULL
    ["content"]=>
    string(429) "

Am Weidengraben

Anna-Flörke-Str.

Aussiger-Str.

Boizenburger Weg

Callisenstr.

Danziger Str.

Düdelinger Weg

Findorffstr.

Friesestr.

Götzestr.

Graf-Bernhard-Ring

Hardingstr.

Manomer Weg

Marie-Juchacz-Ring

Murjahnstr.

Pappelallee

Spitzort

Stettiner Str.

Tilsiter Str.

Welfenring

" ["useCallToAction"]=> bool(true) ["city"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["postalCode"]=> string(5) "21481" ["community"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["department"]=> string(9) "Lauenburg" ["description"]=> NULL ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.38066226319264018229659995995461940765380859375) ["lng"]=> float(10.540541323574633025828006793744862079620361328125) } ["zoom"]=> int(15) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["phase"]=> array(12) { ["@id"]=> string(29) "/api/v2/availability_phases/7" ["@type"]=> string(17) "AvailabilityPhase" ["title"]=> string(10) "In Betrieb" ["broadbandAvailable"]=> bool(true) ["showQuote"]=> bool(false) ["callToAction"]=> string(24) "/glasfaser-hausanschluss" ["color"]=> string(9) "#6bbc0099" ["callToActionAnkerText"]=> string(38) "

Jetzt anmelden

" ["teaser"]=> string(350) "

Bestens versorgt!

%city% verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

" ["faqTagId"]=> string(3) "148" ["availableForOrderingRoute"]=> bool(false) ["availableForOrderingRouteCpe"]=> bool(true) } ["percentThreshold"]=> int(35) ["id"]=> string(3) "173" ["kmlAvailable"]=> bool(true) ["latestCalcRate"]=> float(0.359598853868190015958816729835234582424163818359375) ["actualColor"]=> string(9) "#6bbc0099" } [1]=> array(19) { ["@id"]=> string(33) "/api/v2/availability_projects/174" ["@type"]=> string(19) "AvailabilityProject" ["name"]=> string(31) "Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 2.1" ["title"]=> NULL ["phaseName"]=> NULL ["content"]=> string(289) "

Amselweg

An de Au

Bürgermeister-Reuter-Weg

Büchsenschinken

Finkenweg

In de Lips

Lerchenweg

Moorring

Nachtigallenweg

Op de Schanz

Poggenkuhl

Schwalbenweg

To‘n Ossenkopp

Torfweg

" ["useCallToAction"]=> bool(true) ["city"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["postalCode"]=> string(5) "21481" ["community"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["department"]=> string(9) "Lauenburg" ["description"]=> NULL ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.37533044041473573315670364536345005035400390625) ["lng"]=> float(10.53464584972808637530761188827455043792724609375) } ["zoom"]=> int(15) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["phase"]=> array(12) { ["@id"]=> string(29) "/api/v2/availability_phases/7" ["@type"]=> string(17) "AvailabilityPhase" ["title"]=> string(10) "In Betrieb" ["broadbandAvailable"]=> bool(true) ["showQuote"]=> bool(false) ["callToAction"]=> string(24) "/glasfaser-hausanschluss" ["color"]=> string(9) "#6bbc0099" ["callToActionAnkerText"]=> string(38) "

Jetzt anmelden

" ["teaser"]=> string(350) "

Bestens versorgt!

%city% verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

" ["faqTagId"]=> string(3) "148" ["availableForOrderingRoute"]=> bool(false) ["availableForOrderingRouteCpe"]=> bool(true) } ["percentThreshold"]=> int(35) ["id"]=> string(3) "174" ["kmlAvailable"]=> bool(true) ["latestCalcRate"]=> float(0.2142857142857099994603942150206421501934528350830078125) ["actualColor"]=> string(9) "#6bbc0099" } [2]=> array(19) { ["@id"]=> string(33) "/api/v2/availability_projects/175" ["@type"]=> string(19) "AvailabilityProject" ["name"]=> string(31) "Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 2.2" ["title"]=> NULL ["phaseName"]=> NULL ["content"]=> string(211) "

Baltische Str.

Beutherer Str.

Brandenburger Str.

Breslauer Str.

Dresdener Str.

Kolberger Str.

Königsberger Str.

Marienburger Str.

Memellandstr.

" ["useCallToAction"]=> bool(true) ["city"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["postalCode"]=> string(5) "21481" ["community"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["department"]=> string(9) "Lauenburg" ["description"]=> NULL ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.37552761132750589467832469381392002105712890625) ["lng"]=> float(10.54277787459445647755273967050015926361083984375) } ["zoom"]=> int(16) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["phase"]=> array(12) { ["@id"]=> string(29) "/api/v2/availability_phases/7" ["@type"]=> string(17) "AvailabilityPhase" ["title"]=> string(10) "In Betrieb" ["broadbandAvailable"]=> bool(true) ["showQuote"]=> bool(false) ["callToAction"]=> string(24) "/glasfaser-hausanschluss" ["color"]=> string(9) "#6bbc0099" ["callToActionAnkerText"]=> string(38) "

Jetzt anmelden

" ["teaser"]=> string(350) "

Bestens versorgt!

%city% verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

" ["faqTagId"]=> string(3) "148" ["availableForOrderingRoute"]=> bool(false) ["availableForOrderingRouteCpe"]=> bool(true) } ["percentThreshold"]=> int(35) ["id"]=> string(3) "175" ["kmlAvailable"]=> bool(true) ["latestCalcRate"]=> float(0.28055555555555999891481633312650956213474273681640625) ["actualColor"]=> string(9) "#6bbc0099" } [3]=> array(19) { ["@id"]=> string(66) "/api/v2/availability_projects/4d6b43cc-40a7-11ed-870e-00505600a96f" ["@type"]=> string(19) "AvailabilityProject" ["name"]=> string(31) "Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 5.1" ["title"]=> NULL ["phaseName"]=> NULL ["content"]=> string(37) "

nur Reeperbahn, ungerade 33-39

" ["useCallToAction"]=> bool(true) ["city"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["postalCode"]=> string(5) "21481" ["community"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["department"]=> string(9) "Lauenburg" ["description"]=> string(0) "" ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.378605332792318449719459749758243560791015625) ["lng"]=> float(10.5486688999999866922507862909696996212005615234375) } ["zoom"]=> int(10) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["phase"]=> array(12) { ["@id"]=> string(29) "/api/v2/availability_phases/7" ["@type"]=> string(17) "AvailabilityPhase" ["title"]=> string(10) "In Betrieb" ["broadbandAvailable"]=> bool(true) ["showQuote"]=> bool(false) ["callToAction"]=> string(24) "/glasfaser-hausanschluss" ["color"]=> string(9) "#6bbc0099" ["callToActionAnkerText"]=> string(38) "

Jetzt anmelden

" ["teaser"]=> string(350) "

Bestens versorgt!

%city% verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

" ["faqTagId"]=> string(3) "148" ["availableForOrderingRoute"]=> bool(false) ["availableForOrderingRouteCpe"]=> bool(true) } ["percentThreshold"]=> int(35) ["id"]=> string(36) "4d6b43cc-40a7-11ed-870e-00505600a96f" ["kmlAvailable"]=> bool(true) ["latestCalcRate"]=> float(0.3666666666666700269416878654737956821918487548828125) ["actualColor"]=> string(9) "#6bbc0099" } [4]=> array(19) { ["@id"]=> string(66) "/api/v2/availability_projects/57b5aa11-2d14-4dcb-95b5-9a1c55e56add" ["@type"]=> string(19) "AvailabilityProject" ["name"]=> string(30) "Lauenburg/Elbe 6. Bauabschnitt" ["title"]=> NULL ["phaseName"]=> NULL ["content"]=> string(618) "

Bei den Töpferkuhlen

Brunnenstr.

Büchener Weg (nur ungerade 9-123) Tiefbau abgeschlossen - kostenloser Anschluss nicht mehr möglich

Compestr.

Damaschkestr.

Distelweg

Dornhorster Weg

Fliederweg (Tiefbau abgeschlossen - kostenloser Anschluss nicht mehr möglich)

Lehmweg

Lütauer Chaussee 18+24

Oberjersdaler Str.

Raiffeisenweg

Reeperbahn (nur gerade Hausnummern)

Röhrenkamp

Teichweg

Tonweg

Uhlenbusch (Tiefbau abgeschlossen - kostenloser Anschluss nicht mehr möglich)

" ["useCallToAction"]=> bool(true) ["city"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["postalCode"]=> string(5) "21481" ["community"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["department"]=> string(9) "Lauenburg" ["description"]=> string(0) "" ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.3830544441185139703520690090954303741455078125) ["lng"]=> float(10.5509658000000268174289885791949927806854248046875) } ["zoom"]=> int(10) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["phase"]=> array(12) { ["@id"]=> string(30) "/api/v2/availability_phases/14" ["@type"]=> string(17) "AvailabilityPhase" ["title"]=> string(47) "Kostenlose Bestellung nur noch bedingt möglich" ["broadbandAvailable"]=> bool(false) ["showQuote"]=> bool(false) ["callToAction"]=> string(22) "/media/service/kontakt" ["color"]=> string(9) "#009ee099" ["callToActionAnkerText"]=> string(89) "

Jetzt mehr erfahren.

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

" ["teaser"]=> string(617) "

Aufgrund des Fortschritts der Tiefbauarbeiten für die Glasfaserverlegung ist der Bau in einigen Straßen in %city% bereits abgeschlossen. In diesen Straßen ist daher ein kostenloser Anschluss nicht mehr möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf um zu erfahren, ob Ihre Straße bereits gesperrt wurde oder ob ein kostenloser Anschluss an unser Glasfasernetz noch möglich ist. Nähere Infos zum Ablauf der Bauarbeiten finden Sie hier.

" ["faqTagId"]=> string(3) "155" ["availableForOrderingRoute"]=> bool(false) ["availableForOrderingRouteCpe"]=> bool(false) } ["percentThreshold"]=> int(35) ["id"]=> string(36) "57b5aa11-2d14-4dcb-95b5-9a1c55e56add" ["kmlAvailable"]=> bool(true) ["latestCalcRate"]=> float(0.29139072847682001565772225148975849151611328125) ["actualColor"]=> string(9) "#009ee099" } [5]=> array(19) { ["@id"]=> string(66) "/api/v2/availability_projects/9df4ec34-33e3-4c35-8497-b8af22a26261" ["@type"]=> string(19) "AvailabilityProject" ["name"]=> string(33) "Lauenburg/Elbe - Bauabschnitt 7.1" ["title"]=> NULL ["phaseName"]=> NULL ["content"]=> string(202) "

Büchener Weg 72-116 nur gerade Hausnummern

Fritz-Reuter-Weg

Gorch-Fock-Str.

Hermann-Löns-Weg

Sonnental

Theodor-Basedow-Weg

 

 

" ["useCallToAction"]=> bool(true) ["city"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["postalCode"]=> string(5) "21481" ["community"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["department"]=> string(9) "Lauenburg" ["description"]=> string(0) "" ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.38120374533076528678066097199916839599609375) ["lng"]=> float(10.5589556546555538574239108129404485225677490234375) } ["zoom"]=> int(10) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["phase"]=> array(12) { ["@id"]=> string(30) "/api/v2/availability_phases/10" ["@type"]=> string(17) "AvailabilityPhase" ["title"]=> string(17) "Ausbau verschoben" ["broadbandAvailable"]=> bool(false) ["showQuote"]=> bool(false) ["callToAction"]=> string(56) "https://services.vereinigte-stadtwerke.de/vsm/bestellung" ["color"]=> string(9) "#82093499" ["callToActionAnkerText"]=> string(66) "

Jetzt mitmachen und einen Auftrag abgeben!

" ["teaser"]=> string(280) "

Der Ausbau des Glasfasernetzes wurde verschoben. Weitere Informationen erhalten die betroffenen Kunden per Post.

Sobald die Vertriebsaktivitäten in Ihrem Bauabschnitt wieder aufgenommen werden oder der Ausbau startet, kommen wir direkt auf Sie zu.

 

" ["faqTagId"]=> string(3) "151" ["availableForOrderingRoute"]=> bool(true) ["availableForOrderingRouteCpe"]=> bool(false) } ["percentThreshold"]=> int(35) ["id"]=> string(36) "9df4ec34-33e3-4c35-8497-b8af22a26261" ["kmlAvailable"]=> bool(true) ["latestCalcRate"]=> float(0.09696969696969699736843750770276528783142566680908203125) ["actualColor"]=> string(9) "#82093499" } [6]=> array(19) { ["@id"]=> string(66) "/api/v2/availability_projects/be1f1185-6c66-47b7-9dda-b74ff5fbdaef" ["@type"]=> string(19) "AvailabilityProject" ["name"]=> string(33) "Lauenburg/Elbe - Bauabschnitt 9.3" ["title"]=> NULL ["phaseName"]=> NULL ["content"]=> string(63) "

Alte Wache

Askanierring

Fürstengarten

" ["useCallToAction"]=> bool(true) ["city"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["postalCode"]=> string(5) "21481" ["community"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["department"]=> string(9) "Lauenburg" ["description"]=> string(0) "" ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.37313945526842218214369495399296283721923828125) ["lng"]=> float(10.55876549986220425125793553888797760009765625) } ["zoom"]=> int(10) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["phase"]=> array(12) { ["@id"]=> string(29) "/api/v2/availability_phases/2" ["@type"]=> string(17) "AvailabilityPhase" ["title"]=> string(22) "Vertragsabschlussphase" ["broadbandAvailable"]=> bool(false) ["showQuote"]=> bool(true) ["callToAction"]=> string(56) "https://services.vereinigte-stadtwerke.de/vsm/bestellung" ["color"]=> string(9) "#eb690b99" ["callToActionAnkerText"]=> string(92) "

Jetzt hier klicken, mitmachen und 1.800 Euro Anschlusskosten sparen!

" ["teaser"]=> string(488) "

Gemeinsam in die Zukunft - Sobald wir genügend Unterschriften in %city% haben, geht der Ausbau in die Realisierung! Alle, die jetzt einen Auftrag abgeben, sparen die Anschlusskosten in Höhe von 1.800 Euro. Antworten auf häufige Fragen zum Ausbau finden Sie hier.

Nutzen Sie Ihre Chance, machen Sie mit und bringen Sie Ihre Gemeinde voran!

" ["faqTagId"]=> string(3) "143" ["availableForOrderingRoute"]=> bool(true) ["availableForOrderingRouteCpe"]=> bool(false) } ["percentThreshold"]=> int(35) ["id"]=> string(36) "be1f1185-6c66-47b7-9dda-b74ff5fbdaef" ["kmlAvailable"]=> bool(true) ["latestCalcRate"]=> float(0.0089285714285714003202176769491416052915155887603759765625) ["actualColor"]=> string(9) "#eb690b99" } [7]=> array(19) { ["@id"]=> string(66) "/api/v2/availability_projects/cda8b394-d269-4a4a-9041-2a22779f8627" ["@type"]=> string(19) "AvailabilityProject" ["name"]=> string(33) "Lauenburg/Elbe - Bauabschnitt 7.2" ["title"]=> NULL ["phaseName"]=> NULL ["content"]=> string(209) "

Am Hasenberg

Berliner Str. 27-39 nur ungerade Hausnummern

Birkenweg

Büchener Weg 2-70 (nur gerade)

Ginsterweg

Mühlenweg

Schmiedeweg

Schulstr. 1

" ["useCallToAction"]=> bool(true) ["city"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["postalCode"]=> string(5) "21481" ["community"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["department"]=> string(9) "Lauenburg" ["description"]=> string(0) "" ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.37817021538945283509747241623699665069580078125) ["lng"]=> float(10.5579684985052519863302222802303731441497802734375) } ["zoom"]=> int(10) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["phase"]=> array(12) { ["@id"]=> string(30) "/api/v2/availability_phases/10" ["@type"]=> string(17) "AvailabilityPhase" ["title"]=> string(17) "Ausbau verschoben" ["broadbandAvailable"]=> bool(false) ["showQuote"]=> bool(false) ["callToAction"]=> string(56) "https://services.vereinigte-stadtwerke.de/vsm/bestellung" ["color"]=> string(9) "#82093499" ["callToActionAnkerText"]=> string(66) "

Jetzt mitmachen und einen Auftrag abgeben!

" ["teaser"]=> string(280) "

Der Ausbau des Glasfasernetzes wurde verschoben. Weitere Informationen erhalten die betroffenen Kunden per Post.

Sobald die Vertriebsaktivitäten in Ihrem Bauabschnitt wieder aufgenommen werden oder der Ausbau startet, kommen wir direkt auf Sie zu.

 

" ["faqTagId"]=> string(3) "151" ["availableForOrderingRoute"]=> bool(true) ["availableForOrderingRouteCpe"]=> bool(false) } ["percentThreshold"]=> int(35) ["id"]=> string(36) "cda8b394-d269-4a4a-9041-2a22779f8627" ["kmlAvailable"]=> bool(true) ["latestCalcRate"]=> float(0.053435114503817000841667805843826499767601490020751953125) ["actualColor"]=> string(9) "#82093499" } [8]=> array(19) { ["@id"]=> string(66) "/api/v2/availability_projects/e9a376db-40a8-11ed-870e-00505600a96f" ["@type"]=> string(19) "AvailabilityProject" ["name"]=> string(31) "Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 5.2" ["title"]=> NULL ["phaseName"]=> NULL ["content"]=> string(262) "

Am Schüsselteich

Berliner Str. 1-25 (nur ungerade)

Büchener Weg 3-7b nur ungerade

Fischerkoppel

Hamburger Str. gerade 2-32

Reeperbahn ungerade 3-25

Triftweg ungerade 21-51

Weingarten

 

" ["useCallToAction"]=> bool(true) ["city"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["postalCode"]=> string(5) "21481" ["community"]=> string(16) "Lauenburg - Elbe" ["department"]=> string(9) "Lauenburg" ["description"]=> string(0) "" ["mapOptions"]=> array(4) { ["center"]=> array(2) { ["lat"]=> float(53.37566223676783039309157175011932849884033203125) ["lng"]=> float(10.5520469499999922646793493186123669147491455078125) } ["zoom"]=> int(10) ["zoomable"]=> bool(true) ["draggable"]=> bool(true) } ["phase"]=> array(12) { ["@id"]=> string(29) "/api/v2/availability_phases/7" ["@type"]=> string(17) "AvailabilityPhase" ["title"]=> string(10) "In Betrieb" ["broadbandAvailable"]=> bool(true) ["showQuote"]=> bool(false) ["callToAction"]=> string(24) "/glasfaser-hausanschluss" ["color"]=> string(9) "#6bbc0099" ["callToActionAnkerText"]=> string(38) "

Jetzt anmelden

" ["teaser"]=> string(350) "

Bestens versorgt!

%city% verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

" ["faqTagId"]=> string(3) "148" ["availableForOrderingRoute"]=> bool(false) ["availableForOrderingRouteCpe"]=> bool(true) } ["percentThreshold"]=> int(35) ["id"]=> string(36) "e9a376db-40a8-11ed-870e-00505600a96f" ["kmlAvailable"]=> bool(true) ["latestCalcRate"]=> float(0.1000000000000000055511151231257827021181583404541015625) ["actualColor"]=> string(9) "#6bbc0099" } }

21481 Lauenburg - Elbe:

Lauenburg/Elbe 1. Bauabschnitt: In Betrieb

Bestens versorgt!

Lauenburg - Elbe verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

Straßenliste zeigen

Jetzt anmelden

Straßenliste für Lauenburg/Elbe 1. Bauabschnittschließen

Am Weidengraben

Anna-Flörke-Str.

Aussiger-Str.

Boizenburger Weg

Callisenstr.

Danziger Str.

Düdelinger Weg

Findorffstr.

Friesestr.

Götzestr.

Graf-Bernhard-Ring

Hardingstr.

Manomer Weg

Marie-Juchacz-Ring

Murjahnstr.

Pappelallee

Spitzort

Stettiner Str.

Tilsiter Str.

Welfenring

21481 Lauenburg - Elbe:

Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 2.1: In Betrieb

Bestens versorgt!

Lauenburg - Elbe verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

Straßenliste zeigen

Jetzt anmelden

Straßenliste für Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 2.1schließen

Amselweg

An de Au

Bürgermeister-Reuter-Weg

Büchsenschinken

Finkenweg

In de Lips

Lerchenweg

Moorring

Nachtigallenweg

Op de Schanz

Poggenkuhl

Schwalbenweg

To‘n Ossenkopp

Torfweg

21481 Lauenburg - Elbe:

Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 2.2: In Betrieb

Bestens versorgt!

Lauenburg - Elbe verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

Straßenliste zeigen

Jetzt anmelden

Straßenliste für Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 2.2schließen

Baltische Str.

Beutherer Str.

Brandenburger Str.

Breslauer Str.

Dresdener Str.

Kolberger Str.

Königsberger Str.

Marienburger Str.

Memellandstr.

21481 Lauenburg - Elbe:

Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 5.1: In Betrieb

Bestens versorgt!

Lauenburg - Elbe verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

Straßenliste zeigen

Jetzt anmelden

Straßenliste für Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 5.1schließen

nur Reeperbahn, ungerade 33-39

21481 Lauenburg - Elbe:

Lauenburg/Elbe 6. Bauabschnitt: Kostenlose Bestellung nur noch bedingt möglich

Aufgrund des Fortschritts der Tiefbauarbeiten für die Glasfaserverlegung ist der Bau in einigen Straßen in Lauenburg - Elbe bereits abgeschlossen. In diesen Straßen ist daher ein kostenloser Anschluss nicht mehr möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf um zu erfahren, ob Ihre Straße bereits gesperrt wurde oder ob ein kostenloser Anschluss an unser Glasfasernetz noch möglich ist. Nähere Infos zum Ablauf der Bauarbeiten finden Sie hier.

Straßenliste zeigen

Jetzt mehr erfahren.

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Straßenliste für Lauenburg/Elbe 6. Bauabschnittschließen

Bei den Töpferkuhlen

Brunnenstr.

Büchener Weg (nur ungerade 9-123) Tiefbau abgeschlossen - kostenloser Anschluss nicht mehr möglich

Compestr.

Damaschkestr.

Distelweg

Dornhorster Weg

Fliederweg (Tiefbau abgeschlossen - kostenloser Anschluss nicht mehr möglich)

Lehmweg

Lütauer Chaussee 18+24

Oberjersdaler Str.

Raiffeisenweg

Reeperbahn (nur gerade Hausnummern)

Röhrenkamp

Teichweg

Tonweg

Uhlenbusch (Tiefbau abgeschlossen - kostenloser Anschluss nicht mehr möglich)

21481 Lauenburg - Elbe:

Lauenburg/Elbe - Bauabschnitt 7.1: Ausbau verschoben

Der Ausbau des Glasfasernetzes wurde verschoben. Weitere Informationen erhalten die betroffenen Kunden per Post.

Sobald die Vertriebsaktivitäten in Ihrem Bauabschnitt wieder aufgenommen werden oder der Ausbau startet, kommen wir direkt auf Sie zu.

 

Straßenliste zeigen

Jetzt mitmachen und einen Auftrag abgeben!

Straßenliste für Lauenburg/Elbe - Bauabschnitt 7.1schließen

Büchener Weg 72-116 nur gerade Hausnummern

Fritz-Reuter-Weg

Gorch-Fock-Str.

Hermann-Löns-Weg

Sonnental

Theodor-Basedow-Weg

 

 

21481 Lauenburg - Elbe:

Lauenburg/Elbe - Bauabschnitt 9.3: Vertragsabschlussphase

Gemeinsam in die Zukunft - Sobald wir genügend Unterschriften in Lauenburg - Elbe haben, geht der Ausbau in die Realisierung! Alle, die jetzt einen Auftrag abgeben, sparen die Anschlusskosten in Höhe von 1.800 Euro. Antworten auf häufige Fragen zum Ausbau finden Sie hier.

Nutzen Sie Ihre Chance, machen Sie mit und bringen Sie Ihre Gemeinde voran!

Straßenliste zeigen
1% 
  • 0
  • 25%
  • 50%
  • 75%

Jetzt hier klicken, mitmachen und 1.800 Euro Anschlusskosten sparen!

Straßenliste für Lauenburg/Elbe - Bauabschnitt 9.3schließen

Alte Wache

Askanierring

Fürstengarten

21481 Lauenburg - Elbe:

Lauenburg/Elbe - Bauabschnitt 7.2: Ausbau verschoben

Der Ausbau des Glasfasernetzes wurde verschoben. Weitere Informationen erhalten die betroffenen Kunden per Post.

Sobald die Vertriebsaktivitäten in Ihrem Bauabschnitt wieder aufgenommen werden oder der Ausbau startet, kommen wir direkt auf Sie zu.

 

Straßenliste zeigen

Jetzt mitmachen und einen Auftrag abgeben!

Straßenliste für Lauenburg/Elbe - Bauabschnitt 7.2schließen

Am Hasenberg

Berliner Str. 27-39 nur ungerade Hausnummern

Birkenweg

Büchener Weg 2-70 (nur gerade)

Ginsterweg

Mühlenweg

Schmiedeweg

Schulstr. 1

21481 Lauenburg - Elbe:

Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 5.2: In Betrieb

Bestens versorgt!

Lauenburg - Elbe verfügt über eine schnelle und sichere Breitbandanbindung durch den Glasfaseranschluss der VS Media.

Bitte wenden Sie sich an uns, um prüfen zu lassen, ob Ihr Haus bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen ist oder ob ein nachträglicher Anschluss möglich ist.

Straßenliste zeigen

Jetzt anmelden

Straßenliste für Lauenburg/Elbe Bauabschnitt 5.2schließen

Am Schüsselteich

Berliner Str. 1-25 (nur ungerade)

Büchener Weg 3-7b nur ungerade

Fischerkoppel

Hamburger Str. gerade 2-32

Reeperbahn ungerade 3-25

Triftweg ungerade 21-51

Weingarten

 

	

Die wichtigsten Antworten für Ihren Glasfaseranschluss

Sie haben die Wahl zwischen:

VS Media Internet 300 Mbit/s = Internetzugang mit 300 Mbit/s symmetrisch im Up- und Download, Flatrate, ohne Volumenbegrenzung.

VS Media Internet 1000 Mbit/s = Internetzugang mit max. 1.000 Mbit/s symmetrisch im Up- und Download, Flatrate, ohne Volumenbegrenzung.

Bei uns erhalten Sie keinen "Bis zu"-Anschluss, sondern Sie erhalten die Leistung, die Sie gebucht haben. Wir garantieren Ihnen diese Geschwindigkeiten in Ihrer CPE (Kundenendgerät).

Damit Sie die hohen Geschwindigkeiten auch wirklich nutzen können, müssen Sie darauf achten, dass Ihr Router so hohe Geschwindigkeiten verarbeiten kann und Ihr Netzwerkkabel mindestens zur Kategorie Cat5e gehört. Auch die Leistungsfähigkeit Ihrer Geräte und des WLAN in Ihren mobilen Geräten sowie der Abstand zum Router hin beeinflussen die tatsächliche Geschwindigkeit.

Unser Internetanschluss ist symmetrisch, d.h. Sie haben bei uns dieselbe Geschwindigkeit im Upload wie im Download! Der Internetanschluss mit 300 Mbit/s kostet 19,90 Euro in den ersten 6 Monaten, danach monatlich 39,90 €. Bei 1.000 Mbit/s zahlen Sie in den ersten 6 Moanten 19,90 € und danach monatlich 59,90€

Sehen Sie auch gerne in unseren Produktflyer herein. Hier finden Sie unsere Preis-/Leistungsbeschreibung.

  • Wir bieten mit mindestens 300 Mbit/s weit mehr an, als andere Anbieter anbieten können.
  • Die Geschwindigkeit ist zudem symmetrisch, d.h. Sie haben dieselbe Übertragungsrate sowohl im Download als auch im Upload. Das kann Ihnen nur ein Glasfaseranschluss bis ins Haus bieten!
  • Sie können sogar einen Gigabitanschluss (= 1.000 Mbit/s) bei uns buchen!
  • Da unser Anschluss schon jetzt gigabitfähig ist, sind Sie für zukünftige Anforderungen an hohe Geschwindigkeiten bestens gerüstet.
  • Die hohen Übertragungsraten und niedrigen Latenzen sind Dank unseres Glasfaseranschlusses bis in Ihr Haus möglich.
  • Sie erhalten genau die Leistung, die Sie gebucht haben.
  • Wir haben keine Volumenbegrenzung oder Drosselung der Leistung. Sie können also 7 Tage die Woche rund um die Uhr mit derselben Geschwindigkeit surfen!
  • Mit unserem Anschluss sind Online Gaming und Virtual Private Network (VPN) möglich.

Hier sehen Sie unsere Pakete und Preise für Privatkunden.

Nein. Wir übernehmen die Kündigung bei Ihrem bisherigen Internet- und/ oder Fernsehanbieter für Sie. Reichen Sie uns einfach Ihre aktuellen Vertragsunterlagen ein und bevollmächtigen Sie uns mit der Kündigung der Altanbieterverträge – den Rest erledigen wir. Nach Montage des Kundenendgerätes (CPE) erfolgt eine technische Prüfung. Ist diese erfolgreich verlaufen, gibt unser Technik-Team dem Kundenservice die Freigabe zum Kündigen Ihrer Altverträge. Wenn Ihre Altverträge ausgelaufen sind, werden Sie von uns aufgeschaltet und zahlen ab dann an uns. Sie zahlen also nie doppelt.

Bitte beachten Sie, dass wir nur Ihren Altvertrag nur komplett, also für alle darin enthaltenen Produkte, kündigen können. Teilkündigungen sind nicht möglich! Wenn Sie noch einen Dienst Ihres alten Vertrags behalten möchten, müssen Sie selbst die Kündigung vornehmen und mit dem alten Anbieter einen neuen Vertrag über den verbleibenden Dienst schließen.

Die Leitungen werden i.d.R. entlang öffentlicher Wege verlegt. Das Kabel wird z.B. in Gehwegen an der Straße entlang in Leerrohren in ca. 60 cm Tiefe verlegt. Dazu wird ein ca. 30 cm breiter Graben gegraben, das Leerrohr hineingelegt, der Graben wieder verfüllt und die Oberfläche, ggf. die Pflasterung oder der Asphalt wiederhergestellt. Auf den Grundstücken selbst arbeiten wir größtenteils – wenn sichergestellt ist, dass keine Fremdleitungen beschädigt werden – mit dem sog. Erdverdrängungsverfahren, um die Hausanschlüsse herzustellen. Es werden entsprechend Kopflöcher an den notwendigen Stellen (z.B. an der Straße und am Haus) erstellt. Die Erdrakete wird dann unterirdisch bis ans Haus "geschossen". Anschließend wird im Keller oder im Erdgeschoss die Hauseinführung hergestellt und das Glasfaserkabel ins Haus hineingezogen. Bitte besprechen Sie zuvor mit der Tiefbaufirma, an welcher Stelle die Hauseinführung erfolgen soll. Je nach Tiefbaufirma bleibt das Kabel bis zur Montage des Kundenendgerätes (CPE) aufgerollt außen vor der Hauswand liegen oder wird sofort ins Haus gelegt. Das Loch in der Hauswand wird ordnungsgemäß abgedichtet und die Kopflöcher wieder verschlossen. Wenn das Erdverdrängungsverfahren nicht möglich ist, wird in offener Bauweise gearbeitet.

Nach Ende des Tiefbaus im Ort/Bauabschnitt und der darauffolgenden ca. 12-wöchigen Phase der Abnahmendurchführung, Technikkonfiguration und Muffenmontage kommt der letzte Schritt: Nun wird das Kundenendgerät (die "CPE"), von dem aus Sie die Dienste Telefon, Internet und Fernsehen nutzen können, in Ihrem Haus installiert. In diesem Gerät endet das Glasfaserkabel. An die CPE wird das Fernsehkabel direkt angeschlossen, außerdem der Router für die Internet- und Telefonversorgung. Die CPE wird standardmäßig an der Wand montiert, durch die das Glasfaserkabel ins Haus kommt. Es muss dort eine Stromversorgung für die CPE und für den Router gewährleistet sein! Wenn Sie die CPE in einem anderen Raum im Inneren des Hauses montieren lassen möchten, müssen Sie es dem Tiefbauer rechtzeitig mitteilen, damit er genug Kabellänge übriglässt. Sie bereiten dann die Kabelwege vor (Kabelkanäle und ggf. erforderliche Wanddurchbohrungen), und dann kann die CPE an der von Ihnen gewünschten Stelle montiert werden.

Hier können Sie ein Video sehen, das modellhaft die Verlegung der Glasfaserkabel zeigt. Bitte beachten Sie, dass die Verlegung bei Ihnen aufgrund der örtlichen Situation anders erfolgen kann.

1. Wenn Sie in einer bereits mit Glasfaser versorgten Gemeinde/Stadtteil wohnen oder dort einziehen, gilt Folgendes:

Der Standardhausanschluss kostet 1.800 Euro inklusive Montage unseres Kundenendgeräts (CPE). Ein Standardanschluss umfasst Folgendes:

  • Verlegung von max. 25 m auf dem Grundstück. Mehrlänge 30,00€/Meter.
  • Verlegung in max. 1,5 m Höhe (Arbeitshöhe)
  • Verlegung in festem Mauerwerk (Niedrigenergie-/ Holzhäuser nach Absprache)
  • Installation des Kundenendgeräts (CPE) in dem Raum, in dem das Glasfaserkabel ins Haus eingeführt wurde. Es muss ausreichend Platz für die Montage vorhanden sein.
  • Ihr Grundstück ist öffentlich zugänglich und liegt an keiner Privatstraße.
  • Davon abweichende Bedingungen müssen gesondert vereinbart werden.

Der Hausanschluss wird nach § 35a Absatz 3 EStG steuerlich gefördert. Bei vermieteten Grundstücken sind die Kosten entweder als (nachträgliche) Herstellungskosten des Gebäudes (im Wege der Absetzung für Abnutzung) bei erstmaliger Verlegung oder als sofort abzugsfähiger Erhaltungsaufwand bei Ersatz vorhandener Anschlüsse als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung gemäß § 21 EStG abziehbar. (Quelle: Bundestags-Drucksache 18/13307, Antwort auf Frage 21, Seite 18)

 

2. Wenn Sie in einer Gemeinde oder in einem Stadtteil wohnen, die/das von uns mit unserem Glasfasernetz ausgebaut werden soll, gilt Folgendes:

Im Rahmen der Ersterschließung einer Gemeinde oder eines Bauabschnittes in Städten erhalten Sie bei Abschluss eines Dienstevertrags den Hausanschluss sowie die CPE (Kundenendgerät) kostenlos. Voraussetzung für den Bau eines Hausanschlusses ist der Abschluss eines Vertrags für mindestens einen Dienst (Internet, Telefon, Fernsehen) mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten.

Es gelten dieselben Bedingungen für einen Standardanschluss wie oben.

Überprüfen Sie den Lampenstatus der WLAN-Leuchte auf der FRITZ!Box.

Sollte diese nicht grün leuchten, drücken Sie kurz auf die WLAN-Taste.

Die Leuchte sollte daraufhin wieder auf Grün springen.

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum aktuellen Status

In Betrieb

Ab der Versendung der Auftragsbestätigung bis zu einem betriebsbereiten Anschluss bei Ihnen vergeht i.d.R ein Jahr. Nach Beendigung des Tiefbaus im Ort/Bauabschnitt werden Abnahmen durchgeführt, die erforderliche Technik konfiguriert und verbaut sowie die vielen einzelnen Glasfaserkabel miteinander verbunden (Muffenmontage). Diese Arbeiten dauern ca. 12 Wochen. Danach kommt der letzte Schritt: Nun kann die Montage der Kundenendgeräte (= CPE) erfolgen. Wenn es so weit ist, erhalten Sie von uns einen Brief mit ausführlichen Informationen zu Ihrem Hausanschluss sowie einer Betriebsanleitung für die CPE, um Ihre Endgeräte anzuschließen. Dann vereinbaren Sie mit der von uns beauftragten Firma einen Montagetermin für die CPE im Raum der Hauseinführung. Nach Montage der CPE wird eine Abnahmemessung durchgeführt, und die Ergebnisse werden in einem Protokoll festgehalten, das Sie dann erhalten. Nach der Aufschaltung durch unsere technische Abteilung ist Ihr Hausanschluss betriebsbereit, und wir kündigen - sofern Sie uns dafür eine Vollmacht erteilt haben - Ihre Altverträge.

Bitte nutzen Sie die Zeit bis zur Montage der CPE, um sich rechtzeitig Gedanken über den Anschluss Ihrer Endgeräte an die CPE zu machen. Weitere Informationen finden Sie hier. Sie können auch einen unserer Partner vor Ort beauftragen. Hier finden Sie die Preisliste.

Damit Sie Ihren Anschluss selbst in Betrieb nehmen können, gibt es eine Bedienungsanleitung für das Kundenendgerät (CPE) Ihres Glasfaseranschlusses.
So schließen Sie die Fritzbox 7490 an die BKtel an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf
Und so schließen Sie die Fritzbox an die Genexis an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf

 

Um Internet und Telefonie mit der zur Verfügung gestellten Bandbreite optimal nutzen zu können, empfehlen wir einen Router mit einem Gigabit WAN-Anschluss. Für die Telefonie muss der Router VoIP-fähig sein. Aktuelle Router der Hersteller AVM, D-Link, Netgear und weitere erfüllen diese Anforderung. Nähere technische Infos finden Sie auf der Internetseite des jeweiligen Herstellers.

Sie haben auch die Möglichkeit, bei Vertragsabschluss direkt bei uns eine AVM Fritzbox zu mieten oder zu einem Vorzugspreis zu erwerben. Der Vorteil für Sie ist, dass die bei uns erworbene AVM FRITZ!Box bereits richtig konfiguriert ist, während bei anderen, im Handel gekauften Routern standardmäßig der DSL-Port konfiguriert ist und von Ihnen auf LAN1 bzw. WAN umgestellt werden muss. Sie schließen die AVM FRITZ!Box einfach an die CPE (Kundenendgerät) an. Bitte beachten Sie, dass sowohl der Router als auch die CPE eine Stromversorgung benötigen.

Für das Internet benötigen Sie – wenn Sie nicht WLAN nutzen – ein Netzwerkkabel mit hohen Datenübertragungsraten. Hierfür sind Kabel der Kategorie Cat 5e und höher (Cat 6e, 7, 7e) geeignet. Das Kabel können Sie z.B. über unsere Premium-Partner vor Ort erwerben.

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum aktuellen Status

In Betrieb

Ab der Versendung der Auftragsbestätigung bis zu einem betriebsbereiten Anschluss bei Ihnen vergeht i.d.R ein Jahr. Nach Beendigung des Tiefbaus im Ort/Bauabschnitt werden Abnahmen durchgeführt, die erforderliche Technik konfiguriert und verbaut sowie die vielen einzelnen Glasfaserkabel miteinander verbunden (Muffenmontage). Diese Arbeiten dauern ca. 12 Wochen. Danach kommt der letzte Schritt: Nun kann die Montage der Kundenendgeräte (= CPE) erfolgen. Wenn es so weit ist, erhalten Sie von uns einen Brief mit ausführlichen Informationen zu Ihrem Hausanschluss sowie einer Betriebsanleitung für die CPE, um Ihre Endgeräte anzuschließen. Dann vereinbaren Sie mit der von uns beauftragten Firma einen Montagetermin für die CPE im Raum der Hauseinführung. Nach Montage der CPE wird eine Abnahmemessung durchgeführt, und die Ergebnisse werden in einem Protokoll festgehalten, das Sie dann erhalten. Nach der Aufschaltung durch unsere technische Abteilung ist Ihr Hausanschluss betriebsbereit, und wir kündigen - sofern Sie uns dafür eine Vollmacht erteilt haben - Ihre Altverträge.

Bitte nutzen Sie die Zeit bis zur Montage der CPE, um sich rechtzeitig Gedanken über den Anschluss Ihrer Endgeräte an die CPE zu machen. Weitere Informationen finden Sie hier. Sie können auch einen unserer Partner vor Ort beauftragen. Hier finden Sie die Preisliste.

Damit Sie Ihren Anschluss selbst in Betrieb nehmen können, gibt es eine Bedienungsanleitung für das Kundenendgerät (CPE) Ihres Glasfaseranschlusses.
So schließen Sie die Fritzbox 7490 an die BKtel an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf
Und so schließen Sie die Fritzbox an die Genexis an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf

 

Um Internet und Telefonie mit der zur Verfügung gestellten Bandbreite optimal nutzen zu können, empfehlen wir einen Router mit einem Gigabit WAN-Anschluss. Für die Telefonie muss der Router VoIP-fähig sein. Aktuelle Router der Hersteller AVM, D-Link, Netgear und weitere erfüllen diese Anforderung. Nähere technische Infos finden Sie auf der Internetseite des jeweiligen Herstellers.

Sie haben auch die Möglichkeit, bei Vertragsabschluss direkt bei uns eine AVM Fritzbox zu mieten oder zu einem Vorzugspreis zu erwerben. Der Vorteil für Sie ist, dass die bei uns erworbene AVM FRITZ!Box bereits richtig konfiguriert ist, während bei anderen, im Handel gekauften Routern standardmäßig der DSL-Port konfiguriert ist und von Ihnen auf LAN1 bzw. WAN umgestellt werden muss. Sie schließen die AVM FRITZ!Box einfach an die CPE (Kundenendgerät) an. Bitte beachten Sie, dass sowohl der Router als auch die CPE eine Stromversorgung benötigen.

Für das Internet benötigen Sie – wenn Sie nicht WLAN nutzen – ein Netzwerkkabel mit hohen Datenübertragungsraten. Hierfür sind Kabel der Kategorie Cat 5e und höher (Cat 6e, 7, 7e) geeignet. Das Kabel können Sie z.B. über unsere Premium-Partner vor Ort erwerben.

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum aktuellen Status

In Betrieb

Ab der Versendung der Auftragsbestätigung bis zu einem betriebsbereiten Anschluss bei Ihnen vergeht i.d.R ein Jahr. Nach Beendigung des Tiefbaus im Ort/Bauabschnitt werden Abnahmen durchgeführt, die erforderliche Technik konfiguriert und verbaut sowie die vielen einzelnen Glasfaserkabel miteinander verbunden (Muffenmontage). Diese Arbeiten dauern ca. 12 Wochen. Danach kommt der letzte Schritt: Nun kann die Montage der Kundenendgeräte (= CPE) erfolgen. Wenn es so weit ist, erhalten Sie von uns einen Brief mit ausführlichen Informationen zu Ihrem Hausanschluss sowie einer Betriebsanleitung für die CPE, um Ihre Endgeräte anzuschließen. Dann vereinbaren Sie mit der von uns beauftragten Firma einen Montagetermin für die CPE im Raum der Hauseinführung. Nach Montage der CPE wird eine Abnahmemessung durchgeführt, und die Ergebnisse werden in einem Protokoll festgehalten, das Sie dann erhalten. Nach der Aufschaltung durch unsere technische Abteilung ist Ihr Hausanschluss betriebsbereit, und wir kündigen - sofern Sie uns dafür eine Vollmacht erteilt haben - Ihre Altverträge.

Bitte nutzen Sie die Zeit bis zur Montage der CPE, um sich rechtzeitig Gedanken über den Anschluss Ihrer Endgeräte an die CPE zu machen. Weitere Informationen finden Sie hier. Sie können auch einen unserer Partner vor Ort beauftragen. Hier finden Sie die Preisliste.

Damit Sie Ihren Anschluss selbst in Betrieb nehmen können, gibt es eine Bedienungsanleitung für das Kundenendgerät (CPE) Ihres Glasfaseranschlusses.
So schließen Sie die Fritzbox 7490 an die BKtel an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf
Und so schließen Sie die Fritzbox an die Genexis an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf

 

Um Internet und Telefonie mit der zur Verfügung gestellten Bandbreite optimal nutzen zu können, empfehlen wir einen Router mit einem Gigabit WAN-Anschluss. Für die Telefonie muss der Router VoIP-fähig sein. Aktuelle Router der Hersteller AVM, D-Link, Netgear und weitere erfüllen diese Anforderung. Nähere technische Infos finden Sie auf der Internetseite des jeweiligen Herstellers.

Sie haben auch die Möglichkeit, bei Vertragsabschluss direkt bei uns eine AVM Fritzbox zu mieten oder zu einem Vorzugspreis zu erwerben. Der Vorteil für Sie ist, dass die bei uns erworbene AVM FRITZ!Box bereits richtig konfiguriert ist, während bei anderen, im Handel gekauften Routern standardmäßig der DSL-Port konfiguriert ist und von Ihnen auf LAN1 bzw. WAN umgestellt werden muss. Sie schließen die AVM FRITZ!Box einfach an die CPE (Kundenendgerät) an. Bitte beachten Sie, dass sowohl der Router als auch die CPE eine Stromversorgung benötigen.

Für das Internet benötigen Sie – wenn Sie nicht WLAN nutzen – ein Netzwerkkabel mit hohen Datenübertragungsraten. Hierfür sind Kabel der Kategorie Cat 5e und höher (Cat 6e, 7, 7e) geeignet. Das Kabel können Sie z.B. über unsere Premium-Partner vor Ort erwerben.

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum aktuellen Status

In Betrieb

Ab der Versendung der Auftragsbestätigung bis zu einem betriebsbereiten Anschluss bei Ihnen vergeht i.d.R ein Jahr. Nach Beendigung des Tiefbaus im Ort/Bauabschnitt werden Abnahmen durchgeführt, die erforderliche Technik konfiguriert und verbaut sowie die vielen einzelnen Glasfaserkabel miteinander verbunden (Muffenmontage). Diese Arbeiten dauern ca. 12 Wochen. Danach kommt der letzte Schritt: Nun kann die Montage der Kundenendgeräte (= CPE) erfolgen. Wenn es so weit ist, erhalten Sie von uns einen Brief mit ausführlichen Informationen zu Ihrem Hausanschluss sowie einer Betriebsanleitung für die CPE, um Ihre Endgeräte anzuschließen. Dann vereinbaren Sie mit der von uns beauftragten Firma einen Montagetermin für die CPE im Raum der Hauseinführung. Nach Montage der CPE wird eine Abnahmemessung durchgeführt, und die Ergebnisse werden in einem Protokoll festgehalten, das Sie dann erhalten. Nach der Aufschaltung durch unsere technische Abteilung ist Ihr Hausanschluss betriebsbereit, und wir kündigen - sofern Sie uns dafür eine Vollmacht erteilt haben - Ihre Altverträge.

Bitte nutzen Sie die Zeit bis zur Montage der CPE, um sich rechtzeitig Gedanken über den Anschluss Ihrer Endgeräte an die CPE zu machen. Weitere Informationen finden Sie hier. Sie können auch einen unserer Partner vor Ort beauftragen. Hier finden Sie die Preisliste.

Damit Sie Ihren Anschluss selbst in Betrieb nehmen können, gibt es eine Bedienungsanleitung für das Kundenendgerät (CPE) Ihres Glasfaseranschlusses.
So schließen Sie die Fritzbox 7490 an die BKtel an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf
Und so schließen Sie die Fritzbox an die Genexis an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf

 

Um Internet und Telefonie mit der zur Verfügung gestellten Bandbreite optimal nutzen zu können, empfehlen wir einen Router mit einem Gigabit WAN-Anschluss. Für die Telefonie muss der Router VoIP-fähig sein. Aktuelle Router der Hersteller AVM, D-Link, Netgear und weitere erfüllen diese Anforderung. Nähere technische Infos finden Sie auf der Internetseite des jeweiligen Herstellers.

Sie haben auch die Möglichkeit, bei Vertragsabschluss direkt bei uns eine AVM Fritzbox zu mieten oder zu einem Vorzugspreis zu erwerben. Der Vorteil für Sie ist, dass die bei uns erworbene AVM FRITZ!Box bereits richtig konfiguriert ist, während bei anderen, im Handel gekauften Routern standardmäßig der DSL-Port konfiguriert ist und von Ihnen auf LAN1 bzw. WAN umgestellt werden muss. Sie schließen die AVM FRITZ!Box einfach an die CPE (Kundenendgerät) an. Bitte beachten Sie, dass sowohl der Router als auch die CPE eine Stromversorgung benötigen.

Für das Internet benötigen Sie – wenn Sie nicht WLAN nutzen – ein Netzwerkkabel mit hohen Datenübertragungsraten. Hierfür sind Kabel der Kategorie Cat 5e und höher (Cat 6e, 7, 7e) geeignet. Das Kabel können Sie z.B. über unsere Premium-Partner vor Ort erwerben.

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum aktuellen Status

Kostenlose Bestellung nur noch bedingt möglich

Hier sehen Sie eine Karte mit den Orten, die bereits an unser Glasfasernetz angeschlossen sind.

Auf unserer Internetseite können Sie direkt Ihren Ort oder Ihre Postleitzahl eingeben und sehen, wie der Status ist. Falls Ihr Ort oder Stadtviertel nicht mitaufgeführt ist, wenden Sie sich gerne an uns.

Hier sehen Sie aktuelle Bauarbeiten. Achten Sie auf das orangefarbene Haus-Symbol, welches Glasfaserverlegungsarbeiten anzeigt.

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum aktuellen Status

Ausbau verschoben

Da der Bau der Glasfaserleitungen für uns mit hohen Kosten verbunden ist, müssen wir aus wirtschaftlichen Gründen mit einer Mindestanschlussquote arbeiten. Zu unserem Vertragsformular gehört deshalb die sog. Vorbehaltserklärung. Diese besagt, dass ein Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der VS Media nur dann zustande kommt, wenn eine gewisse Prozentzahl der potentiellen Vertragsabnehmer im jeweiligen Ausbaugebiet bis zum vereinbarten Termin einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet und Sie vor Tiefbaubeginn eine Auftragsbestätigung von uns erhalten.

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter 04541 807-807 oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um die Vertragsunterlagen per Post von uns zu erhalten. Sie können sich die Vertragsunterlagen für Orte in der Ersterschließungsphase auch als Pdf-Dokument herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt per Post an uns schicken oder in unserem Kundenzentrum abgeben.

Natürlich helfen wir Ihnen in unserem Kundenzentrum in Nusse auch gerne beim Ausfüllen der Vertragsunterlagen. Hier sehen Sie unsere Öffnungszeiten.

Wenn Sie in einem Haus wohnen, das bereits einen Hausanschluss hat, verwenden Sie bitte dieses Formular.

Hier finden Sie unsere Preis-/Leistungsbeschreibung und hier unseren Produktflyer.

Ja. Ab Erhalt der Auftragsbestätigung gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsfrist von 14 Tagen. Näheres finden Sie in unseren AGB § 2.

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum aktuellen Status

Vertragsabschlussphase

Für Telefonie und Internet benötigen Sie einen Router. Hier bieten wir die gigabitfähige AVM FRITZ!Box 7590 AX  zu einem rabattierten Preis an. Für das Fernsehen können Sie das CI+ Modul und Receivermodelle von uns mieten oder kaufen.

Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Sie haben die Wahl zwischen:

VS Media Internet 300 Mbit/s = Internetzugang mit 300 Mbit/s symmetrisch im Up- und Download, Flatrate, ohne Volumenbegrenzung.

VS Media Internet 1000 Mbit/s = Internetzugang mit max. 1.000 Mbit/s symmetrisch im Up- und Download, Flatrate, ohne Volumenbegrenzung.

Bei uns erhalten Sie keinen "Bis zu"-Anschluss, sondern Sie erhalten die Leistung, die Sie gebucht haben. Wir garantieren Ihnen diese Geschwindigkeiten in Ihrer CPE (Kundenendgerät).

Damit Sie die hohen Geschwindigkeiten auch wirklich nutzen können, müssen Sie darauf achten, dass Ihr Router so hohe Geschwindigkeiten verarbeiten kann und Ihr Netzwerkkabel mindestens zur Kategorie Cat5e gehört. Auch die Leistungsfähigkeit Ihrer Geräte und des WLAN in Ihren mobilen Geräten sowie der Abstand zum Router hin beeinflussen die tatsächliche Geschwindigkeit.

  • Wir bieten mit mindestens 300 Mbit/s weit mehr an, als andere Anbieter anbieten können.
  • Die Geschwindigkeit ist zudem symmetrisch, d.h. Sie haben dieselbe Übertragungsrate sowohl im Download als auch im Upload. Das kann Ihnen nur ein Glasfaseranschluss bis ins Haus bieten!
  • Sie können sogar einen Gigabitanschluss (= 1.000 Mbit/s) bei uns buchen!
  • Da unser Anschluss schon jetzt gigabitfähig ist, sind Sie für zukünftige Anforderungen an hohe Geschwindigkeiten bestens gerüstet.
  • Die hohen Übertragungsraten und niedrigen Latenzen sind Dank unseres Glasfaseranschlusses bis in Ihr Haus möglich.
  • Sie erhalten genau die Leistung, die Sie gebucht haben.
  • Wir haben keine Volumenbegrenzung oder Drosselung der Leistung. Sie können also 7 Tage die Woche rund um die Uhr mit derselben Geschwindigkeit surfen!
  • Mit unserem Anschluss sind Online Gaming und Virtual Private Network (VPN) möglich.

Hier sehen Sie unsere Pakete und Preise für Privatkunden.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Kupferkabelnetz nutzen wir ausschließlich Glasfaserkabel. Das hat viele Vorteile:

  • Ein Glasfaserkabel ist inkl. schützender Beschichtung und Ummantelung nur wenige Millimeter dünn – und dennoch kann darüber in kürzester Zeit ein Vielfaches an Daten übertragen werden.
  • Dadurch können wir Übertragungsgeschwindigkeiten anbieten, mit denen Sie für die Anforderungen der Zukunft gut gerüstet sind - von 300 Mbit/s symmetrisch bis zu derzeit 1.000 Mbit/s.
  • Dank eigener Rechenzentren in der Region bieten wir Ihnen ein sicheres Netz.
  • Ein Glasfaserkabel erzeugt keine Strahlung, da es Lichtwellen überträgt.

Hier können Sie ein Video mit weiteren Vorteilen sehen: Warum Glasfaser? - Breitband-Internet der VS Media

Ihre Immobilie wird durch einen Glasfaseranschluss aufgewertet und ist damit für die Anforderungen der Zukunft an einen immer höheren Bandbreitenbedarf bestens gerüstet. Schon heute suchen potenzielle Mieter und Käufer verstärkt und gezielt nach Wohnungen/Häusern mit einem schnellen Breitbandzugang. Für Sie ist unser Multimedianetz somit ein Vorteil, der die Vermarktungschancen entscheidend verbessern kann.

Falls der Hausanschluss in Ihrem Fall kostenpflichtig ist, gilt außerdem Folgendes: Der Hausanschluss wird nach § 35a Absatz 3 EStG steuerlich gefördert. Bei vermieteten Grundstücken sind die Kosten entweder als (nachträgliche) Herstellungskosten des Gebäudes (im Wege der Absetzung für Abnutzung) bei erstmaliger Verlegung oder als sofort abzugsfähiger Erhaltungsaufwand bei Ersatz vorhandener Anschlüsse als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung gemäß § 21 EStG abziehbar. (Quelle: Bundestags-Drucksache 18/13307, Antwort auf Frage 21, Seite 18)

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum aktuellen Status

Ausbau verschoben

Da der Bau der Glasfaserleitungen für uns mit hohen Kosten verbunden ist, müssen wir aus wirtschaftlichen Gründen mit einer Mindestanschlussquote arbeiten. Zu unserem Vertragsformular gehört deshalb die sog. Vorbehaltserklärung. Diese besagt, dass ein Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der VS Media nur dann zustande kommt, wenn eine gewisse Prozentzahl der potentiellen Vertragsabnehmer im jeweiligen Ausbaugebiet bis zum vereinbarten Termin einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet und Sie vor Tiefbaubeginn eine Auftragsbestätigung von uns erhalten.

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter 04541 807-807 oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um die Vertragsunterlagen per Post von uns zu erhalten. Sie können sich die Vertragsunterlagen für Orte in der Ersterschließungsphase auch als Pdf-Dokument herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt per Post an uns schicken oder in unserem Kundenzentrum abgeben.

Natürlich helfen wir Ihnen in unserem Kundenzentrum in Nusse auch gerne beim Ausfüllen der Vertragsunterlagen. Hier sehen Sie unsere Öffnungszeiten.

Wenn Sie in einem Haus wohnen, das bereits einen Hausanschluss hat, verwenden Sie bitte dieses Formular.

Hier finden Sie unsere Preis-/Leistungsbeschreibung und hier unseren Produktflyer.

Ja. Ab Erhalt der Auftragsbestätigung gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsfrist von 14 Tagen. Näheres finden Sie in unseren AGB § 2.

Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen zum aktuellen Status

In Betrieb

Ab der Versendung der Auftragsbestätigung bis zu einem betriebsbereiten Anschluss bei Ihnen vergeht i.d.R ein Jahr. Nach Beendigung des Tiefbaus im Ort/Bauabschnitt werden Abnahmen durchgeführt, die erforderliche Technik konfiguriert und verbaut sowie die vielen einzelnen Glasfaserkabel miteinander verbunden (Muffenmontage). Diese Arbeiten dauern ca. 12 Wochen. Danach kommt der letzte Schritt: Nun kann die Montage der Kundenendgeräte (= CPE) erfolgen. Wenn es so weit ist, erhalten Sie von uns einen Brief mit ausführlichen Informationen zu Ihrem Hausanschluss sowie einer Betriebsanleitung für die CPE, um Ihre Endgeräte anzuschließen. Dann vereinbaren Sie mit der von uns beauftragten Firma einen Montagetermin für die CPE im Raum der Hauseinführung. Nach Montage der CPE wird eine Abnahmemessung durchgeführt, und die Ergebnisse werden in einem Protokoll festgehalten, das Sie dann erhalten. Nach der Aufschaltung durch unsere technische Abteilung ist Ihr Hausanschluss betriebsbereit, und wir kündigen - sofern Sie uns dafür eine Vollmacht erteilt haben - Ihre Altverträge.

Bitte nutzen Sie die Zeit bis zur Montage der CPE, um sich rechtzeitig Gedanken über den Anschluss Ihrer Endgeräte an die CPE zu machen. Weitere Informationen finden Sie hier. Sie können auch einen unserer Partner vor Ort beauftragen. Hier finden Sie die Preisliste.

Damit Sie Ihren Anschluss selbst in Betrieb nehmen können, gibt es eine Bedienungsanleitung für das Kundenendgerät (CPE) Ihres Glasfaseranschlusses.
So schließen Sie die Fritzbox 7490 an die BKtel an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf
Und so schließen Sie die Fritzbox an die Genexis an: https://www.vereinigte-stadtwerke.de/media/sites/media/files/avm_fritzbox_7490_bktel.pdf

 

Um Internet und Telefonie mit der zur Verfügung gestellten Bandbreite optimal nutzen zu können, empfehlen wir einen Router mit einem Gigabit WAN-Anschluss. Für die Telefonie muss der Router VoIP-fähig sein. Aktuelle Router der Hersteller AVM, D-Link, Netgear und weitere erfüllen diese Anforderung. Nähere technische Infos finden Sie auf der Internetseite des jeweiligen Herstellers.

Sie haben auch die Möglichkeit, bei Vertragsabschluss direkt bei uns eine AVM Fritzbox zu mieten oder zu einem Vorzugspreis zu erwerben. Der Vorteil für Sie ist, dass die bei uns erworbene AVM FRITZ!Box bereits richtig konfiguriert ist, während bei anderen, im Handel gekauften Routern standardmäßig der DSL-Port konfiguriert ist und von Ihnen auf LAN1 bzw. WAN umgestellt werden muss. Sie schließen die AVM FRITZ!Box einfach an die CPE (Kundenendgerät) an. Bitte beachten Sie, dass sowohl der Router als auch die CPE eine Stromversorgung benötigen.

Für das Internet benötigen Sie – wenn Sie nicht WLAN nutzen – ein Netzwerkkabel mit hohen Datenübertragungsraten. Hierfür sind Kabel der Kategorie Cat 5e und höher (Cat 6e, 7, 7e) geeignet. Das Kabel können Sie z.B. über unsere Premium-Partner vor Ort erwerben.

INTERNET BUCHEN

INDIVIDUELL KOMBINIEREN

INTERNET BUCHEN

INDIVIDUELL KOMBINIEREN

INTERNET

VS Media Internet
300 Mbit/s

Internetzugang mit 300 Mbit/s
symmetrisch im Up- und Download,
Flatrate, ohne Volumenbegrenzung

19,90 € / Monat

in den ersten 6 Monaten,
danach monatlich 39,90 €.
Laufzeit: 24 Monate
Aktion gilt für Neukunden, die in den
letzten 3 Monaten keinen Anschluss bei der VS Media hatten.

VS Media Internet
1000 Mbit/s

Internetzugang mit max. 1.000 Mbit/s
symmetrisch im Up- und Download,
Flatrate, ohne Volumenbegrenzung

19,90 € / Monat

in den ersten 6 Monaten,
danach monatlich 59,90 €.
Laufzeit: 24 Monate
Aktion gilt für Neukunden, die in den
letzten 3 Monaten keinen Anschluss bei der VS Media hatten.

Unsere Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Danach monatlich kündbar. VS Media Internet ist gegen Aufpreis auch mit 12-monatiger Vertragslaufzeit erhältlich. Stand 07/2024

FERNSEHEN (Beide Optionen zubuchbar)

VS Media TV+

Lineares Fernsehen mit ca. 300 digitalen TV Programmen, analogem und digitalem Radio.
Inkl. BasisHD, 23 private Sender in HD für 1 Endgerät. Voraussetzung: DVB-C-fähiges Empfangsgerät und ein kompatibles CI+ Modul.

12,90 € / Monat

12,90 € / Monat

VS Media IPTV+

Fernsehen über Internet & App, im IP-Bereich der VS Media, inkl. 5 Streams, mehr als 100 Sender größtenteils in HD, NPVR (Aufnahmefunktion), Timeshift, Replay, inkl. BasisHD.

12,90 € / Monat

12,90 € / Monat

TELEFON (Wählen Sie eine Option)

VS Media Telefon

inkl. Flatrate in das dt. Festnetz und 60 Freiminuten in das dt. Mobilfunknetz.

10,00 € / Monat

10,00 € / Monat

VS Media Telefon+

inkl. Flatrate in das dt. Festnetz und Mobilfunknetz sowie in das EU Festnetz.

15,00 € / Monat

15,00 € / Monat

Unsere Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Danach monatlich kündbar. VS Media Internet ist gegen Aufpreis auch mit 12-monatiger Vertragslaufzeit erhältlich. Stand 07/2024