Der Hausanschluss
Sie wohnen in einer bereits mit dem Glasfasernetz der Vereinigte Stadtwerke Media GmbH ausgestatteten Gemeinde (bzw. Bauabschnitt bei Städten) oder sind gerade dorthin gezogen und wollen mit einem Breitbandanschluss ausgestattet werden? Sie wollen als Bauherr in einer erschlossenen Gemeinde (bzw. Bauabschnitt bei Städten) neu bauen und das Gebäude gleich mit unserem schnellen Internet ausstatten lassen?
Um einen Dienstevertrag mit der VS Media abschließen und so den Bau eines Hausanschlusses beauftragen zu können, melden Sie sich bitte bei unserer Servicehotline unter der Nummer 04541/807-807. Nach einer Machbarkeitsprüfung erhalten Sie von uns schnellstmöglich alle Vertragsunterlagen und ein unverbindliches Angebot.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHausanschlusskosten: 1.800 Euro für einen Standardhausanschluss bei Abschluss eines Vertrags
Achtung: Im Rahmen der Ersterschließung einer Gemeinde oder eines Bauabschnitts reichen uns die Vertragsunterlagen. Der Hausanschluss ist in solchen Gemeinden/Bauabschnitten für Sie kostenlos, so lange der Tiefbau in Ihrer Straße noch nicht beendet worden ist.
Standard-Hausanschluss
Davon abweichende Bedingungen müssen gesondert vereinbart werden. Sie erhalten ggf. entsprechend ein Angebot.
Wie beauftragen Sie einen neuen Hausanschluss?
Wenn Ihr Bauabschnitt oder Ihre Gemeinde bereits erschlossen ist, was Sie über die Prüfung auf unserer Startseite (rechte Rubrik „Breitband Verfügbarkeit“) ermitteln können, und Sie bereits unsere Servicehotline unter der Nummer 04541/807-807 angerufen haben, erhalten Sie nach der erfolgreichen Machbarkeitsprüfung die Vertragsunterlagen. Den passenden Auftrag für Privatkunden können Sie im Service-Bereich als PDF herunterladen. Nachdem Sie alle Seiten unterschrieben haben, schicken Sie den Auftrag direkt zu uns. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Folgende Vertragsunterlagen müssen von Ihnen ausgefüllt werden:
Im Privatkundenvertrag werden Ihre Produktauswahl und die von Ihnen gewünschten Veröffentlichungen (z.B. im Telefonbuch) festgehalten. Der Vertrag und die Einzugsermächtigung werden von Ihnen unterschrieben. Die Grundstückseigentümererklärung stellt den Nutzungsvertrag zwischen dem Eigentümer der Immobilie und der Vereinigte Stadtwerke Media GmbH dar.
Über den Portierungsauftrag können Sie die Mitnahme Ihrer bisherigen Rufnummer und die Kündigung des bestehenden Telefonanschlusses durch uns beauftragen. Für die Kündigung Ihres Fernseh- oder Internetanschlusses benötigen wir zusätzlich eine Vollmacht in Form des Anbieterwechselauftrags.
Zuletzt erlauben Sie uns mit dem SEPA-Lastschriftmandat die Abbuchung aller anfallenden Gebühren von Ihrem Konto.
Bau eines Anschlusses
Unsere Glasfaserkabel werden direkt in jeden Haushalt gelegt. Das Netz ist komplett auf einem Leerrohrsystem aufgebaut, in dem die zwei für jeden Anschluss benötigten Glasfasern verlegt werden. Das kombinierte Kabel mit den beiden Fasern hat eine Dicke von ungefähr 6 mm und wird an der Straße in Leerrohren verlegt, die mit den Hausanschlüssen verbunden sind.
Nicht in allen Fällen ist eine offene Bauweise auf Ihrem Grundstück erforderlich, in den meisten Fällen können die Anschlüsse im Erdverdrängungsverfahren verlegt werden. Über ein Kopfloch gelangen die Glasfaserkabel dann direkt zu Ihrem Haus. Wie ein bisheriger Telefonanschluss wird das Glasfaserkabel dann durch ein Loch in Ihren Keller oder einen anderen geeigneten Raum in Ihr Haus gelegt. Die Wand wird danach natürlich wieder wasser- und luftdicht verschlossen.
Antworten auf Fragen rund um den Glasfaserausbau finden Sie hier.
Anfrage für den Anschluss an das Glasfasernetz
„*“ zeigt erforderliche Felder an